Der Vorstand des Landespolizeisportverein Steiermark arbeitet ehrenamtlich und besteht aus dem Vorstand.
Der Verein ist in zur Zeit 14 Sektionen gegliedert, denen jeweils ein Beamter / eine Beamtin als Sektionsleiter vorsteht.
Der Landespolizeisportverein Steiermark hat ca. 1.500 Mitglieder.
Ziel des Landespolizeisportvereines ist die Förderung des Sportes innerhalb der steirischen Polizei.
Wir erreichen unser Ziel durch
-
Abhaltung von Wettkämpfen
-
Förderung von Sportlern
-
Unterstützung des Dienstsportes
-
Verkaufsveranstaltungen
-
Förderung gesellschaftlicher Events
Von 4. bis 6. Juli 2023 finden sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in St. Pölten und Umgebung zusammen. Der Grund dafür? Natürlich die 12. Bundespolizeimeisterschaften Sommer!
In zahlreichen Disziplinen stellen sie ihr Können unter Beweis und du kannst als steirische(r) Repräsentant(in) mit dabei sein.
Folgende Sportarten stehen „zur Auswahl":
- Beachvolleyball
- 3D-Bogenschiessen
- Fußball
- Golf
- Judo (Einzelbewerbe und Mannschaftsbewerbe)
- Klettern
- Leichtathletik – Bahnläufe (3000 m, 100 m)
- Leichtathletik – 10 km Straßenlauf
- Motorsport – Motorrad-Parcour und Automobil-Slalom
- Mountainbike
- Polizei-Dreikampf (Sprintbewerb)
- Rennrad
- Schießen
- Schwimmen - Spezialschwimmen - USPE Schwimmen - Rettungsschwimmen
- Tennis
- Tischtennis
- Triathlon
Melde dich dafür bei den jeweiligen Sektionsleitern bis spätestens Sonntag, 28. Mai 2023.